arrow-left-2arrow-left-3arrow-left-4arrow-leftchronodiggdown-arrow--lineardown-arrowearthenvelopefacebookfacebook_ (2)facebook_forward-arrowforwardgooglehomeico-downloadico-linkindustries--1industries--10industries--10_oldindustries--2industries--3industries--4industries--5industries--6industries--6_oldindustries--7industries--8industries--9linkedinmailmarkernewspaperpadlockpage-arrow-leftpage-arrow-rightpage-listpencilpinterestplay-buttonprintersearchsocial-diggsocial-facebooksocial-googlesocial-instagramsocial-linkedinsocial-pinterestsocial-twittersocial-youtubestartelephonetwittertwitter_user

Funkübertragungssystem zur Werkstückprüfung und Werkzeugvermessung an Bearbeitungszentren

WRS

Das WRS-System ist ein hochpräzises Messsystem, das zum Vermessen und Einrichten von Werkstücken an Werkzeugmaschinen mit 5 Achsen und Bearbeitungszentren entwickelt wurde. Dieses System stellt eine extrem flexible Lösung dar, bei der die Funkübertragung des Signals mit automatischer Kanalauswahl erfolgt, um eine besonders zuverlässige Kommunikation sicherzustellen.

Funkübertragungssystem zur Werkstückprüfung und Werkzeugvermessung an Bearbeitungszentren
BESCHREIBUNG

Das WRS-System besteht aus einem Sender (WRP) und einem Empfänger mit eingebauter Schnittstelle (WRI). Die Komponenten des Systems kommunizieren per Funkübertragung mit vergrößertem Spektrum miteinander; dabei erfolgt eine automatische Kanalauswahl. Die Betriebsfrequenz liegt bei 2,4 GHz.

Diese Übertragungstechnik gewährleistet, das das System besonders wenig anfällig gegenüber Signalstörungen ist. Es verfügt über 79 Betriebskanäle, von denen jeder 4 Unterkanäle hat, wodurch pro Anwendung bis zu 4 Messköpfe und innerhalb eines Werks bis zu 316 Messköpfe verwendet werden können.

Ein weiterer großer Vorteil der Funkübertragung ist die Tatsache, dass der Messkopf und die Schnittstelle nicht mehr unbedingt in Sichtverbindung zueinander platziert werden müssen. Im Gegenteil, das System ist imstande, die Messdaten über eine Entfernung bis zu 15 m zu übertragen.

Die Daten, die bei der Berührung von der Anwendung übertragen werden, werden unmittelbar von der NC verarbeitet, um das gerade verarbeitete Werkstück zu identifizieren, korrekt zu positionieren und zu vermessen. Dadurch verwandelt sich die Werkzeugmaschine in ein effizientes Prüf- und Messsystem.

Das System ist auch imstande, mithilfe einer einzigen WRI-Schnittstelle vier MIDA-Sender sequentiell zu verwalten.

Mit WRS ist es möglich, die Kontrolle des Werkstücks und des Werkzeugs mit jeweils einem eigenen Messkopf auszuführen und die beiden Messköpfe mit einem einzigen Empfänger zu verwalten.

Durch seine robuste Bauform ist WRS auch gegen härteste Bedingungen sehr widerstandsfähig.

Das WRS-System hat viele direkte Vorteile, wie etwa die Verkürzung der normalen Bearbeitungen oder die Reduzierung der Ausschüsse. Dadurch steigt die Produktion und die Kosten werden deutlich gesenkt.

Schließen
Schließen

Anfrage Informationen

Ihr Vorname
Ihr Nachname
Name des Unternehmens
Ihre E-Mail-Adresse

Um Ihre Nachricht direkt an die zuständige Abteilung weiterleiten zu können, wählen Sie in der folgenden Liste bitte ein Anwendungsgebiet aus.:

Ihre Nachricht

Bitte lesen Sie sich unsere Datenschutzerklärung, die wir gemäß der der Verordnung EU 679/2016 bereitstellen, aufmerksam durch..

Bitte stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie zu.
Top Kontakt