arrow-left-2arrow-left-3arrow-left-4arrow-leftchronodiggdown-arrow--lineardown-arrowearthenvelopefacebookfacebook_ (2)facebook_forward-arrowforwardgooglehomeico-downloadico-linkindustries--1industries--10industries--10_oldindustries--2industries--3industries--4industries--5industries--6industries--6_oldindustries--7industries--8industries--9linkedinmailmarkernewspaperpadlockpage-arrow-leftpage-arrow-rightpage-listpencilpinterestplay-buttonprintersearchsocial-diggsocial-facebooksocial-googlesocial-instagramsocial-linkedinsocial-pinterestsocial-twittersocial-youtubestartelephonetwittertwitter_user

Intelligente Software-Suite zur Verbesserung verschiedener Bereiche der industriellen Fertigung

C-THRU4.0 - C-ENERGY, C-ANALYSE, C-TOOLING, C-PROBE and C-OEE

C-THRU4.0 ist der Name der Software-Suite, die die Industrie 4.0-Lösung bildet. Diese Suite besteht aus SW-Modulen, die verschiedene Lösungen zur Steigerung der Effizienz und Produktivität einer Fertigungsanlage bieten. Die Lösungen sind eng mit den Maschinen in der Fertigung verbunden und als praktisches Werkzeug für Produktionsleiter und Ingenieure auf Fertigungsebene konzipiert.

Der wichtigste Aspekt der Software ist ihre Fähigkeit, Transparenz in die Fertigung zu bringen, selbst wenn es um grundlegende Aspekte wie die Überwachung von Werkzeugen, Prozessen und Maschinenzuständen mit ARTIS geht. Mit C-THRU4.0 kann jeder einzelne Bearbeitungsschritt detailliert und umfassend dargestellt werden. Die Software liefert außerdem Informationen zur Prozessqualität. C-THRU4.0 sammelt und visualisiert Daten, sodass Sie diese analysieren und Ihre Prozesse optimieren können. Es ermöglicht eine schnelle Fehlerdiagnose, liefert indirekte Qualitätsnachweise für jedes einzelne Werkstück und jeden Bearbeitungsschritt und ist eine hervorragende Grundlage für Optimierungsprozesse und Industrie 4.0-Anwendungen. Ressourceneffizienz lässt sich am besten durch eine konsequente Prozessüberwachung und kontinuierliche Dokumentation erreichen. Mit der Software lassen sich detaillierte Trendverläufe erstellen, die Schwachstellen aufzeigen und in Kombination mit Ereignismeldungen ein gezieltes Eingreifen ermöglichen.

Intelligente Software-Suite zur Verbesserung verschiedener Bereiche der industriellen Fertigung
BESCHREIBUNG

Durch die Überwachung der Maschinenaktivität generieren die ARTIS-Überwachungssysteme Daten, die Einblicke in den Zerspanprozess ermöglichen und umfassende Informationen über den Betriebszustand der Maschine und die Qualität der Produkte liefern. Diese Informationen können zusammen mit den Ereignissen (Alarme oder Voralarme) in einer Datenbank gespeichert und mit der Software C-THRU4.0 analysiert werden.

Der Hauptvorteil liegt in der Transparenz, dem Einblick in die Leistung der Maschinen und den Bereichen, die Aufmerksamkeit erfordern. Es ist möglich, NC-Programme zu optimieren, Einstellungen, verschiedene Werkzeuge oder Materialchargen zu vergleichen oder die Unterschiede zwischen Maschinen zu verstehen. Mit dieser Suite können Sie vorbeugende Wartungssysteme aufbauen sowie Präzisionsverluste oder Ineffizienzen nachvollziehen, die eine höhere Produktivität der Fertigung verhindern.

Das C-THRU4.0 verfügt über verschiedene SW-Module, die jeweils auf eine spezifische Art von Analyse spezialisiert sind, um alle möglichen Vorteile voll auszuschöpfen. Diese Software hilft Produktionsingenieuren dabei, eine höhere Produktion, bessere Qualität und eine bessere Auslastung von Werkzeugen und Rohteilen zu erzielen. Die Vorteile werden sich letztendlich in niedrigeren Kosten und einer höheren Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bemerkbar machen.

Das ARTIS-Überwachungssystem bietet den Vorteil einer Echtzeitüberwachung der Maschine in Intervallen von wenigen Millisekunden, um Qualitätsprobleme zu vermeiden, während die C-THRU4.0-Software das Gesamtverhalten der Maschine analysiert und gemeinsam mit den Fertigungsingenieuren die Produktion optimiert. Zwei sich ergänzende Systeme für maximale Produktivität und Qualität!

C-THRU4.0 sammelt Prozessdaten aus den folgenden Quellen und macht sie für weitere Analysen, Auswertungen und Dokumentationen nutzbar:

  • ARTIS-Prozessüberwachungssysteme
  • Maschinen, Steuerungen oder andere Elemente

Die Überwachungssysteme GENIOR MODULAR oder CTM liefern die Daten für C-THRU4.0. Diese Daten werden von verschiedenen Diensten übertragen und gespeichert. Die erforderliche Software wird auf einem PC oder einem Dateiserver installiert. Die Prozessüberwachungssysteme in der Werkzeugmaschine bleiben autonom und in Echtzeit aktiv.

C-THRU4.0 überträgt alle relevanten gesammelten Daten an den PC/Dateiserver und speichert sie in einer SQL-Datenbank. Die Menge der gesammelten Daten variiert je nach Konfiguration. Die Berechnung des erforderlichen Speicherplatzes basiert auf der Anzahl der vernetzten Maschinen (Überwachungssysteme) und der geplanten Speicherdauer.

Die Datenbank liest die folgenden Daten:

C-THRU4.0 speichert Werkzeug- und Maschinendaten, Prozessverläufe und Indikatoren zur Optimierung, Bewertung und Planung. Durch die Kombination dieser Informationen mit intelligenten Funktionen lassen sich detaillierte Erklärungen zu den Aktivitäten in der Fertigung erstellen, darunter Produktionsmengen, Ursachen für Stillstände, Stabilität und Qualität.

Es stehen Software-Tools zur Verfügung, um Zusammenhänge zu visualisieren, Filter zu setzen und Daten zu verknüpfen. Folgende Softwaremodule sind verfügbar:

C-Analyse

Ist das Softwaremodul zur Analyse von Überwachungs- und Prozessdaten. Es hilft, den Prozess schneller und stabiler zu machen und die Ergebnisse zu verbessern.

Hauptmerkmale:

  • Übersicht über die Maschinen
  • Analyse des Bearbeitungsprozesses (Ereignisse, Indikatoren, Verläufe)
  • Verbesserung des NC-Programms
  • Maschinenvergleiche
  • Maschinenzustand / vorausschauende Wartung

 

C-Tooling

Ist das Softwaremodul zur Analyse der Werkzeugnutzung und -leistung.

Hauptmerkmale:

  • Verbesserung der Werkzeugstandzeit
  • Werkzeugvergleiche

 

C-OEE

Ist das Softwaremodul zur Analyse der Leistung von Produktionsmaschinen/Linien/Abteilungen. Es identifiziert, wo Maßnahmen erforderlich sind, um Ineffizienzen zu beseitigen.

Hauptmerkmale:

  • Produktion pro Maschine/Linie/Abteilung/Werk
  • Leistung pro Maschine/Linie/Abteilung/Werk
  • Analyse von Produktivitätsverlusten

C-OEE erfordert eine umfassende Anpassung. Wir passen es an die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden an.

 

C-ENERGY

Neben der Steigerung der Produktivität konzentrieren sich produzierende Unternehmen zunehmend auf die Verbesserung der Nachhaltigkeit. Zu den Unternehmenszielen gehört die Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Investitionen in Nachhaltigkeitsstrategien haben nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern stärken auch die eigene Wettbewerbsfähigkeit, da viele Kunden ein angemessenes Management zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks erwarten.

Im Bereich Energiemanagement unterstützen intelligente Überwachungslösungen für die Industrie nun diese Anforderungen an eine ressourceneffiziente Produktion:

  • Erfassung von Energiedaten aus Maschinen und Anlagen
  • Analyse von Abweichungen
  • Vermeidung von unnötigem Energieverbrauch
  • Umsetzung geplanter Effizienzsteigerungen

C-ENERGY-Systeme können die Produktionskosten erheblich senken. Die ARTIS-Lösung eignet sich ideal zur Unterstützung des Energieaudits als Teil des geförderten Managementsystems nach ISO 50001.

 

NUTZEN
  • Planbare Kosten durch weniger Ausschuss und weniger Maschinenstillstand: Treffen Sie schnell die richtigen Entscheidungen auf der Grundlage relevanter Daten und Fakten!
  • Vorausschauende Instandhaltung: Statusinformationen über Maschinen, Prozesse und Werkzeuge
  • Optimierung: Analysen zum Erkennen aktueller Schwachstellen und zur Vermeidung ähnlicher Probleme in der Zukunft
  • Einfache, intuitive Bedienung: Interaktiv und klar stukturiert zur Generierung individueller Information
  • Web-basiert (C-DASHBOARD): Remote-Zugriff, skalierbar und einfach upzudaten
TECHNISCHE DATEN
  • Aufbau: C-THRU4.0 kann zentral auf einem lokalen Gerät wie z.B. der GEMBOXHP (Option) oder einem Notebook eingesetzt werden. Die dezentrale Aufbauoption sieht die Installation der Software auf einem File Server oder in der Cloud vor.
  • Freischaltung: Für jeden PC ist eine Lizenz erforderlich. Die Lizenz zur dauerhaften Nutzung des DataImporters ist an den PC (MACAdresse) gebunden.
  • Mit C-THRU4.0 kompatible Module: Das System liest die Daten aus folgenden Modulen: GEMCPU, CTMCPU, GEMVM, GEMCMS (Ereignistabelle)
  • Option C-DASHBOARD: Artis C-DASHBOARD ist ein Informationssystem für das Produktionsmanagement. Es bietet einen Überblick über alle Maschinen-, Werkzeug- und Prozesszustände.
Download

PROSPEKTE UND HANDBÜCHER

Datenblatt
Englisch C-THRU4.0: (1.45MB)
Deutsch C-THRU4.0: (1.45MB)
Japanisch C-THRU4.0: (649.35kB)
Koreanisch C-THRU4.0: (1.49MB)
Vereinfachtes Chinesisch C-THRU4.0: (0.99MB)
Schließen
Schließen

Anfrage Informationen

Ihr Vorname
Ihr Nachname
Name des Unternehmens
Ihre E-Mail-Adresse

Um Ihre Nachricht direkt an die zuständige Abteilung weiterleiten zu können, wählen Sie in der folgenden Liste bitte ein Anwendungsgebiet aus.:

Ihre Nachricht

Bitte lesen Sie sich unsere Datenschutzerklärung, die wir gemäß der der Verordnung EU 679/2016 bereitstellen, aufmerksam durch..

Bitte stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie zu.
Top Kontakt