arrow-left-2arrow-left-3arrow-left-4arrow-leftchronodiggdown-arrow--lineardown-arrowearthenvelopefacebookfacebook_ (2)facebook_forward-arrowforwardgooglehomeico-downloadico-linkindustries--1industries--10industries--10_oldindustries--2industries--3industries--4industries--5industries--6industries--6_oldindustries--7industries--8industries--9linkedinmailmarkernewspaperpadlockpage-arrow-leftpage-arrow-rightpage-listpencilpinterestplay-buttonprintersearchsocial-diggsocial-facebooksocial-googlesocial-instagramsocial-linkedinsocial-pinterestsocial-twittersocial-youtubestartelephonetwittertwitter_user
Produktneuigkeiten

3D SHAPE INSPECTOR

THREE-DIMENSIONAL SHAPES INSPECTION SOFTWARE

3D SHAPE INSPECTOR


Die Marposs Mida Software für die Prüfung von dreidimensionalen Formen bietet bemerkenswerte Vorteile bei der Messung und Prüfung von Formteilen direkt in der Maschine.

Die Hauptvorteile sind wie folgt:
  • Möglichkeit zur Neubearbeitung des Werkstücks, ohne es aus der Maschine zu nehmen, messtechnisch zu erfassen und nach der Messung wieder in der Maschine zu positionieren.
  • Dies bedeutet eine erhebliche Ersparnis an Zeit und auch an Geld, da eine Messmaschine nicht erforderlich ist.
Die Software ist programmier- und anwenderfreundlich.

Die Programmierung der Messzyklen ist dank der Möglichkeit zur Auswahl der Messpunkte mit der Maus auch bei sehr komplexen Geometrien äußerst einfach.

Möglichkeit zur Auswertung der graphisch ausgeführten Messungen auf dem Computerbildschirm oder zu Erstellung eines Messberichts in verschiedenen Formaten (DOC, PDF, HTML, ASCII, ...)

Verfügbar für die wichtigsten NC-Steuerungen.

Möglichkeit zum Importieren der Werkstückdaten in verschiedenen Formaten: IGES, DXF, VDA, STL, PARASOLID, Eine extrem hohe Messgenauigkeit wird dank des Gebrauchs der Marposs Mida Schaltmessköpfe erreicht.

Vereinfachte Programmierung des Kalibrierzyklus, da die exakte Position der Einmesskugel nicht bekannt sein muss. Die Positionssuche erfolgt automatisch.

Ein wesentlicher Pluspunkt der Marposs Mida Software für die Prüfung von dreidimensionalen Formen ist die einfache Programmierung:
  • punktweise Programmierung durch Auswählen der Messpunkte mit der Maus
  • punktweise Programmierung unter Verwendung einer automatischen Raster- oder Kurvenanordnung
  • Messen von geometrischen Elementen mit Auswahl in einem graphischen Programmierfenster.
Schließen
Schließen
Top Kontakt