Marposs bietet flexible Lösungen für die Qualitätskontrolle während des gesamten Montageprozesses, um Batteriesysteme mit Höchstleistungen zu garantieren. Von der Inline-Prozesskontrolle (IL) während der Montage der Zellen bis hin zur Komplettprüfung am Ende der Linie (EoL) und zur Produktvalidierung nach dem Aufbau und der Alterung. Von der Prüfung am Beginn der Linie (BoL) mit Zellenklassifizierung und der Sortierung in der Modulmontagelinie bis hin zur Qualifizierung am Ende der Linie (EoL) des Moduls, des BMS und des zusammengebauten Akkupacks.

ELEKTRISCHE PRÜFUNG VON BATTERIEZELLEN
Batteriezellen werden geprüft, bevor das Elektrolyt eingefüllt wird, oder direkt nach Abschluss ihrer Montage.
PRISMATISCHE BATTERIEZELLEN
Eine halbautomatische Maschine für die Vorserienfertigung mit niedrigen Produktionsraten, eingerichtet zur manuellen oder automatischen Auf- und Ausgabe der Werkstücke, dient zur Messung der Leerlaufspannung (OCV), des inneren Gleichstromwiderstands (DCIR) oder des inneren Wechselstromwiderstands (ACIR) (variable Frequenz) sowie zur elektrochemischen Impedanzspektroskopie (EIS) an prismatischen Batteriezellen.
Die monolithische Maschine kann auf Anfrage mit einem Lager zur Zellenklassifizierung ausgestattet werden.
ZYLINDRISCHE BATTERIEZELLEN
Automatische Maschine zur Bewertung von zylindrischen Batteriezellen in der Linie. Die Qualifizierung erfolgt auf der Grundlage der Dimensionsmessung, der elektrischen Isolationsprüfung und der Dichtheitsprüfung des Bechers vor dem Einfüllen des Elektrolyts.

ELEKTRISCHE PRÜFUNG VON BATTERIEMODULEN UND AKKUPACKS
Modulare Lösungen, die bei der Montage von Modulen und Paketen zur Funktionsprüfung am Ende der Linie dienen und auch den strengsten Sicherheits- und Qualitätsstandard der Automobilindustrie erfüllen
MODULE
Eine kleine, unabhängige Prüfstation zur Kontrolle von Modulen für die Massenproduktion. Sie beinhaltet Isolations- und Spannungsfestigkeitsprüfungen, Durchgangsprüfungen, OCV (Leerlaufspannungskontrollen, sogar für jede einzelne Zelle), DCIR (Messung des inneren Gleichstromwiderstands) und ACIR (Messung des inneren Wechselstromwiderstands) sowie Impulsleistungstests. Bei der logischen Steuerungseinheit erfolgen der Funktionstest von CMC/BMS (Zell-/Batteriesteuerungssystem) und die HVIL-Sicherheitskontrolle (Hochvolt-Interlock-Schleife).
PACKS/PAKETE
Eine kompakte Kabine für die Massenproduktion, in der der Akkupack abgelegt und automatisch angeschlossen wird, um die elektrischen Prüfungen durchzuführen: Isolationsprüfung und Spannungsfestigkeitsprüfung, Durchgangsprüfung, OCV (sogar für jede einzelne Zelle jedes einzelnen Moduls), DCIR und ACIR sowie konfigurierbare Impulsleistung. Tests der logischen Steuerung, um die BMS-Kommunikation und das Firmware-Dienstprogramm zu überprüfen, können ebenfalls integriert werden.